Die besten Spots, Schulen und Highlights
Dänemark ist ein wahres Paradies für Windsurfer. Mit seiner abwechslungsreichen Küste, idealen Windbedingungen und einer Vielzahl von Spots bietet das Land alles, was das Surferherz begehrt. Egal ob Anfänger oder Profi – hier findet jeder den perfekten Ort, um die Wellen zu erobern. In diesem Artikel stellen wir dir die besten Windsurfspots und -schulen vor und geben dir Tipps für deinen nächsten Trip.
Die besten Windsurfspots in Dänemark
1. Klitmøller (Cold Hawaii)
Klitmøller, auch bekannt als "Cold Hawaii", ist einer der bekanntesten Windsurfspots Europas. Die Region bietet ideale Bedingungen für Wellenreiten und Windsurfen, besonders bei Nordwestwind. Hier findest du legendäre Spots wie "Bunkers", der für seine kraftvollen Wellen bekannt ist.
2. Vorupør
Nur wenige Kilometer südlich von Klitmøller liegt Vorupør. Dieser Spot bietet eine große Bucht mit sanfteren Wellen – perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene. Die Mole schützt vor starkem Wind, während die offene Küste dennoch gute Bedingungen bietet.
3. Hvide Sande
Hvide Sande ist ein vielseitiger Spot an der dänischen Westküste. Hier kannst du sowohl auf der Nordsee mit Wellen surfen als auch im flachen Wasser des Ringkøbing Fjords üben – ideal für Freeride- und Freestyle-Sessions sowie für Anfänger.
4. Ringkøbing Fjord
Der Ringkøbing Fjord ist eines der besten Reviere für Anfänger in Dänemark. Das flache Wasser und die geschützte Lage machen ihn perfekt, um die ersten Schritte auf dem Board zu lernen oder an neuen Tricks zu arbeiten. Der Fjord ist etwa 300 qkm groß und die einzige Verbindung zur Nordsee.
Der Ringköbing Fjord bietet hauptsächlich Flachwasser und ideale Bump-and-Jump-Bedingungen. Bei auflandigem Wind kann der Fjord jedoch unruhig werden, und die zahlreichen kurzen Wellen erfordern eine gute Beherrschung. Abhängig von der Windrichtung sollte auch die Windabdeckung berücksichtigt werden – manchmal ist es sinnvoll, auf ein benachbartes Spot auszuweichen, wo die Bedingungen erheblich angenehmer sind.
Windsurfer, die nach Wellen am Ringköbing Fjord suchen, weichen bei Nord- bis Nordwestwinden zur Nordsee aus. An der neuen Südmole von Hvide Sande sind die Wellen gut geordnet, und der Strand fällt so sanft ab, dass selbst der Shorebreak problemlos überwunden werden kann.
5. Vandet Sø
Vandet Sø, ein See nahe Klitmøller, ist ein hervorragender Spot für Einsteiger. Das ruhige Wasser und die einfache Zugänglichkeit machen ihn ideal für erste Erfahrungen mit dem Windsurfen. Windsurfen ist auf dem Vandet See nur vom 01.04. bis 01.10. innerhalb der Surfzone erlaubt. Diese Zone ist durch weiße Bojen markiert, die die Grenze zum Seegebiet des Nationalparks kennzeichnen. Kitensurfen ist grundsätzlich verboten.
Windsurfschulen in Dänemark
Um das Windsurfen zu lernen oder deine Fähigkeiten zu verbessern, bieten diese Schulen erstklassige Kurse:
WestWind Surf Nord (Hvide Sande): Adresse: Sønder Klitvej 1, 6960 Hvide Sande
Diese Schule bietet Kurse für alle Levels an – von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen – und verfügt über erfahrene Instruktoren sowie hochwertiges Equipment.
Blue Spirit Surf School (Ebeltoft) Adresse: S/A Jensens Vej 1, 8400 Ebeltoft
Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene mit ruhigen Bedingungen und professioneller Anleitung.
Surf Pro Vorupør (Cold Hawaii): Adresse: Vorupør Strand, 7700 Thisted
Eine der besten Schulen in der Region Cold Hawaii mit Kursen direkt an den Top-Spots.
Viking Surf House (Klitmøller) Adresse: Klitmøller Strandvej 25, 7700 Thisted
Diese Schule bietet kleine Gruppen und maßgeschneiderte Kurse mit erfahrenen Instruktoren.
WestWind Syd (Hvide Sande) Adresse: Holmsland Klitvej 10, 6960 Hvide Sande
Neben Windsurfkursen werden hier auch Kitesurfen und SUP angeboten – ideal für Wassersportliebhaber.
Temperaturen und beste Reisezeit
Die beste Zeit zum Windsurfen in Dänemark ist von Mai bis September. In dieser Zeit liegen die Lufttemperaturen zwischen 15°C und 25°C, während die Wassertemperaturen im Sommer zwischen 14°C und 20°C erreichen können. Für kühlere Monate empfiehlt sich ein Neoprenanzug (mindestens 4/3 mm im Sommer oder ein dickerer Anzug im Frühling/Herbst).
Highlights abseits des Wassers
Wenn du mal eine Pause vom Surfen brauchst, hat Dänemark auch abseits der Küste viel zu bieten:
Nationalpark Thy: Der erste Nationalpark Dänemarks lädt zu Wanderungen durch Dünenlandschaften ein.
Nordseeaquarium in Vorupør: Perfekt für Familien oder einen entspannten Tag abseits des Wassers.
Lodbjerg Leuchtturm: Ein historischer Leuchtturm mitten im Nationalpark Thy mit fantastischer Aussicht auf die Küste.
Bunkermuseum Hanstholm: Ein spannender Einblick in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs direkt an der Küste.
Fazit: Dein Windsurf-Abenteuer in Dänemark
Dänemark bietet alles, was du für einen unvergesslichen Windsurftrip brauchst: abwechslungsreiche Spots, professionelle Schulen und eine atemberaubende Naturkulisse. Egal ob du deine ersten Versuche auf dem Board machst oder nach anspruchsvollen Wellen suchst – hier wirst du fündig. Pack dein Board ein oder buche deinen Kurs und erlebe die Freiheit des Meeres!
Kennst Du vielleicht noch einen Geheimtipp? Teile Deine Erlebnisse und Empfehlungen in unserer Community auf Instagram safis__shop! Wir freuen uns auf Deine Beiträge und den Austausch mit anderen Windsurfbegeisterten.